Im Stadtmuseum Weimar befindet sich eine ständige Ausstellung über die Stadt Weimar. Besondere Schwerpunkte bilden hier die Weimarer Republik sowie die Nationalversammliung 1919. Das Haus wurde … [Weiterlesen...]
Schillerhaus (Schillers Wohnhaus) Weimar
Schiller's Wohnhaus wurde ursprünglich 1777 für einen Kaufmann errichtet. Schiller kaufte es erst 1802 und ließ umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen. Im ersten Obergeschoss fanden die … [Weiterlesen...]
Stadtschloss Weimar
Die Geschichte des Stadtschlosses Weimar, was auch Residenzschloss genannt wird, geht auf das 6te bis 10te Jahrhundert zurück. Auf der Erhöhung, am Ende des Ilmparkes, hatten die Grafen von Orlamünde … [Weiterlesen...]
Wittumspalais
Direkt an der prominenten Schillerstraße, der ehemaligen Esplanade, liegt das Wittumspalais. Es wurde Ende des 18ten Jahrhunderts von Geheimrat und Minister Jakob Friedrich von Fritsch errichtet. Da … [Weiterlesen...]
Goethe Nationalmuseum
Das Goethe-Nationalmuseum wurde zwischen 1707 und 1709 durch den fürstlichen Kammerkommissar und Strumpfhändler Georg Caspar Helmershausen erbaut. Im Jahr 1782 wurde die komplette westliche Hälfte … [Weiterlesen...]